AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V.
Headline image
Headline image

Jugend(sozial)arbeiter*in an Schulen (w/m/d)

Teilzeit
14959 Trebbin, Deutschland
Berufserfahrene
24. Juli 2025
4.089,29 — 5.360,09 EUR/Monat
Mit Herz für Menschlichkeit – Werden Sie Teil der AWO-Familie

Seit 1990 setzt sich die AWO für soziale Gerechtigkeit ein. In 170 Einrichtungen in Südbrandenburg, unterstützt von 2.500 Ehrenamtlichen und 2.900 Mitarbeitenden, wird jeden Tag ein sichtbarer Unterschied gemacht – gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft, die durch jeden Einzelnen stärker wird.

Sie teilen unsere Werte? Dann kommen Sie zu uns ins Team. Wir bieten einem Sozialpädagogen/ einer Sozialpädagogin (w/m/d) einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz als Jugend(sozial)arbeiter*in an der Goetheoberschule in Trebbin.

Das bieten wir Ihnen
  • Ein engagiertes, offenes Mitarbeiterteam
  • unbefristeter Teilzeitvertrag (30h/Woche)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Werktage (Weihnachten | Silvester)
  • Attraktive Vergütung nach ETV-Wohlfahrt-BB
    Grundgehalt: 4.089,29 € – 5.360,09 € (Eingruppierung B7, 39h/Woche, inkl. Berufserfahrung)
    zusätzliche Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Jobrad-Leasing, #AWOmachtfit
  • technische Ausstattung am Standort
  • Gestaltungsfreiraum in der Arbeit mit jungen Menschen
  • Netzwerkarbeit und Austausch
  • fachliche Unterstützung durch Anleitung, Fallarbeit und Supervision
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßiger Austausch in team- und Dienstberatungen
Ihre Aufgaben
  • Beratung und Begleitung junger Menschen im schulischen und außerschulischen Kontext
  • sozialpädagogisch orientierte Gruppenarbeit: Planung, Organisation und Durchführung von Projekten
  • Umsetzung und Gestaltung von bedarfsorientierten Präventions- und Interventionsangeboten
  • Mitgestaltung einer positiven Lehr- und Lernatmosphäre
  • Zielgruppenorientiertes Wirken am Ort Schule
  • selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln und Arbeiten
  • Mitarbeit in der kontinuierlichen Qualitätssicherung
  • enge Zusammenarbeit mit der Schule, der Stadt, dem zuständigen Jugendamt sowie Kooperationspartner*innen
  • Eltern- und Gremienarbeit
Ihr Profil
  • abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (B.A./Diplom) oder vergleichbar
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Kenntnis der landkreisspezifischen Qualitätsstandards im Bereich der Jugendsozialarbeit
  • Kenntnisse zur Arbeit nach SGB VII §§ 8a, 11-14
  • Erfahrungen im Bereich der Jugend(sozial)arbeit an Schule wünschenswert
  • Erfahrung im multiprofessionellen Arbeiten wünschenswert
  • Führerschein Klasse B wünschenswert
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Wertschätzende Haltung gegenüber jungen Menschen und deren Familien
  • ein gutes Gespür für die Lebenswelt junger Menschen
  • Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • fachliche Kompetenz und selbstständiges Arbeiten
  • Reflexionsfähigkeit und Empathie
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstorganisation
  • gender- und interkulturelle Kompetenz
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Bei uns gestalten Sie Ihren individuellen Karriereweg aktiv mit, nutzen Sie Ihre Chance. Wenn wir Sie überzeugen konnten, dann sind Sie jetzt dran. Reichen Sie Ihre Bewerbung bis 31.08.2025, online (ausschließlich mit einem .pdf-Dateianhang), bei uns ein.

Kontakt:
AWO Bezirksverband Brandenburg Süd e. V.
Jugend(sozial)arbeit TF und OSL
Marta Dobrzykowski
Kirchstraße 1
15806 Zossen