Seit 1990 setzt sich die AWO für soziale Gerechtigkeit ein. In 170 Einrichtungen in Südbrandenburg, unterstützt von 2.500 Ehrenamtlichen und 2.900 Mitarbeitenden, wird jeden Tag ein sichtbarer Unterschied gemacht – gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft, die durch jeden Einzelnen stärker wird.
Ab 1. Januar 2026 suchen wir eine Beratungsfachkraft (w/m/d) für unser Team der AWO Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Zossen. Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle unterstützt auf Grundlage des § 28 SGB VIII Familien, Eltern, Kinder und Jugendliche in Fragen des familiären Zusammenlebens sowie bei Konflikten und Krisen. Erziehungsfragen rund um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen können innerhalb der Beratung ein weiterer Schwerpunkt unser Arbeit sein.
Das bieten wir Ihnen- einen unbefristeten Teilzeitvertrag
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Werktage (Weihnachten | Silvester)
- Attraktive Vergütung nach ETV-Wohlfahrt-BB
- Grundgehalt: 5.173,02 € – 6.097,05 € (Eingruppierung B8, 39h/Woche, inkl. Berufserfahrung)
- ggf. Funktionszulagen
- zusätzliche Benefits: Jahressonderzahlung, Jobrad-Leasing, #AWOmachtfit
- Beratung von Eltern, Familien, Kindern und Jugendlichen
- Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Planung und Durchführung von Workshops, Elternabenden und Vorträgen zur Eltern- und Familienbildung
- Beratung als insofern erfahrene Fachkraft im Kinderschutz (§ 8b SGB VIII in Verbindung mit § 4 KKG)
- Mitwirkung in vielfältigen Gremien und Netzwerken sowie die Zusammenarbeit mit langjährigen Kooperationspartnern im Sozialraum
- ein abgeschlossenes (Hochschul-)studium vorzugsweise in den Fachrichtungen: Psychologie, Soziale Arbeit oder Pädagogik
- eine zusätzliche therapeutische Qualifikation, wünschenswert: Qualifikation als Psychotherapeut*in (abgeschlossen oder in fortgeschrittener Weiterbildung), vorzugsweise Schwerpunkt: Kinder- und Jugendliche
- ergänzende Kompetenzen in Partnerschafts-, Trennungs- und Scheidungsberatung, in Gruppenarbeit und Familien- und Elternbildung
- wünschenswert: Qualifizierung als Kinderschutz-Fachkraft & migrationsspezifische Berufserfahrungen
- freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Menschen
- Empathie, Loyalität und Diskretion
- Teamfähigkeit sowie eigenverantwortliches Handeln
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- hohe Serviceorientierung, Organisationstalent sowie Zuverlässigkeit
- vernetztes Denken und Handeln
Bei uns gestalten Sie Ihren individuellen Karriereweg aktiv mit, nutzen Sie Ihre Chance. Wenn wir Sie überzeugen konnten, dann sind Sie jetzt dran. Neugierig, wie es ist, bei uns zu arbeiten? Auf kununu finden Sie ehrliche Einblicke direkt von unseren Mitarbeitenden. Reichen Sie Ihre Bewerbung online (ausschließlich mit einem .pdf-Dateianhang) bis zum 02.11.2025 bei uns ein.
AWO Erziehungs- und Beratungsstelle
Diana Zabel
Kirchstraße 1
15806 Zossen